the point of safety

Rechtssichere Archivierung
im Gesundheitswesen

Sensible Patientendaten archivieren und schützen

Die Archivierung medizinischer Daten können Krankenhäuser mit dem PSM gut umsetzen.

Die elektronische Archivierung medizinischer Dokumente erfordert besondere Sorgfalt. Gleichzeitig stellt sie die IT Abteilungen von Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen vor große Herausforderungen.

 

Ärzte, Labore und Kliniken stehen also vor besonderen Herausforderungen im Hinblick auf die Archivierung medizinischer Daten. Eine solide und optimierte Software-Lösung für die Archivierung medizinischer Unterlagen wird dringend benötigt. Die Anforderungen an eine Archivierungssoftware für das Gesundheitswesen sind dabei sehr hoch.

Elektronische Archivierung im Healthcare-Bereich: Ein Lösungsansatz

Die Institutionen brauchen eine belastbare und zukunftsfähige Speicherlösung, um die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zu garantieren und um die sensiblen Dokumente rechtssicher und revisionssicher zu archivieren.

 

Mit der Kombination aus hierarchischem Speichermanagement, Information Lifecycle Management und hybrider Speicherinfrastruktur entsteht eine effiziente und skalierbare Archivplattform. Eine solche Plattform erfüllt die Anforderungen einer rechtssicheren Archivierung im Healthcare-Bereich.

Softwarelösungen für die Archivierung von Patientendaten

Der PoINT Storage Manager führt File Archiving nach ILM durch.

Eine geeignete Software zum Speicher- und Datenmanagement verwaltet die Daten nach dem Prinzip des Information Lifecycle Management. Nach zuvor definierten Regeln verlagert sie die Daten automatisch auf die entsprechende Speicherebene innerhalb der mehrstufigen Speicherarchitektur. Auf jeder Speicherebene kommt die Technologie zum Einsatz, die den Anforderungen dieser Ebene am besten entspricht.

Um die Herausforderungen einer revisionssicheren Archivierung im Healthcare-Bereich zu meistern, muss die entsprechende Software bestimmte Kriterien erfüllen:

Rechtssichere Archivierung von Patientendaten mit PoINT Storage Manager

„Medizinische Daten erfordern eine rechtskonforme Archivierung. Für lange und sichere Aufbewahrung ist unsere Software PoINT Storage Manager ausgelegt und erfüllt spielend leicht die geforderten Compliance-Anforderungen“, sagt Gundolf Gremler, CTO bei PoINT.

PoINT Storage Manager

Die Software PoINT Storage Manager arbeitet nach dem Prinzip des Information Lifecycle Management:

 

Damit sind die Voraussetzungen für eine effiziente und kostenoptimierte Nutzung der Speicherinfrastruktur geschaffen. Anwender bleiben flexibel bei der Auswahl der Speichertechnologien, denn PoINT Storage Manager unterstützt die gängigen Speichersysteme technologie- und herstellerunabhängig.

So kann beispielsweise auch die Offline-Technologie Tape eingebunden werden.

 

Gleichzeitig erfüllt PoINT Storage Manager die hohen Ansprüche an die rechtssichere Archivierung von Patientendaten und medizinischen Dokumenten:

 

Für die Anwender – Ärzte, Therapeuten, Labormitarbeiter – bleiben die gewohnten Prozesse unverändert.

 

Speicherlösung für Big Data in der Medizin: PoINT Archival Gateway

PoINT Archival Gateway

Mit rasant wachsenden Datenmengen gewinnen auch in den Bereichen der medizinischen Forschung und Diagnostik die Themen Digitalisierung und Big Data an Bedeutung. Schnell bewegen sich die Datenvolumen dann im Petabyte-Bereich – bei gleichbleibenden Anforderungen an die revisionssichere, langfristige und sichere Aufbewahrung.

PoINT Archival Gateway unterstützt Sie bei der Archivierung großer und stetig wachsender Datenmengen. PoINT Archival Gateway ist ein software-basierter Objektspeicher, der die Daten über die standardisierte S3 Schnittstelle empfängt und mit hohen Performance-Werten direkt auf Tape schreibt.

 

Datenblätter

White Paper