
70 Prozent der Daten der Stadt Hof sind älter als zwei Jahre und inaktiv, weil sie kein Mitarbeiter mehr nutzt. Damit diese Datenmenge nicht weiterhin den Primärspeicher belegt, hat sich die bayrische Kommune dazu entschieden, diese kalten Daten auszulagern und nutzt dafür den PoINT Storage Manager. Das Softwareprodukt übernimmt diesen Part, indem es automatisiert zwischen aktiven und inaktiven Daten unterscheidet und letztere innerhalb einer zweistufigen Speicherstruktur auslagert. Dadurch nutzt die Stadt ihre Speicher nun effizienter.
Herausforderung
- Unveränderter Workflow für Benutzer
- Automatische Auslagerung kalter Daten
- Kosten durch Primärspeicherentlastung reduzieren
Lösung - PoINT Storage Manager
- Lesezugriff ohne Wiedereinlagerung
- Regelbasiertes und automatisiertes File Tiering
- Transparenter Dateizugriff auf ausgelagerte Daten über die primären Speichersysteme
Vorteile
- Reduziertes Datenvolumen auf dem Primärspeicher
- Einfache und schnelle Installation und Administration
- Hoher Investitionsschutz und optionale Erweiterungsmöglichkeiten