Veranstaltungen

Veranstaltungen 2023

CloudFest 2023
20.03. - 23.03.

Wir begrüßen Sie auf dem CloudFest am Stand unseres Partners RNT Rausch.

Weitere Informationen folgen.

Veranstaltungen 2022

IT-Sicherheitstag NRW 2022
06.12.

IT-Sicherheitstag NRW 2022

Am 6. Dezember begrüßen wir Sie auf dem IT-Sicherheitstag NRW in der Siegerlandhalle. Der Fachkongress steht unter dem Motto „Sicher.Siegen – Cyberangriffe elegant parieren“. In Vorträgen, Foren und der begleitenden Ausstellung können Sie sich über die wichtigsten Themen der IT-Sicherheit und Strategien für den IT-Notfall informieren. Wir erwarten Sie an Stand 3.

Die Veranstaltung wird organisiert von den Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen, dem Westdeutschen Handwerkskammertag und dem Kompetenzzentrum Digital.Sicher.NRW. Detaillierte Informationen auch zur Anmeldung finden Sie hier.

SC22
15.11. – 17.11.

Als "International Conference for High Performance Computing, Networking, Storage, and Analysis" widmet sich die SC22 in Dallas innovativen Lösungen im Bereich Supercomputing und High Performance Computing. Wir freuen uns, Sie am Stand unseres Partners IBM mit zu begrüßen.

storage2day
13.10. - 14.10.

storage2day

Die storage2day – die Heise-Konferenz für Speichernetze und Datenmanagement – beschäftigt sich mit Speicherkonzepten und -techniken für wachsende Datenmengen. In unserem Vortrag „Unified Object Storage mit Disk und Tape” stellen wir das Konzept eines S3-Objektspeichers vor, der unterschiedliche Speichertechnologien unter einem Single Namespace kombiniert. Wir freuen uns, Sie auf der Konferenz zu begrüßen!

Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung erhalten Sie auf der Webseite der storage2day.

IT Press Tour
06.09. – 07.09.

The IT Press Tour

In der 45. Edition findet die IT Press Tour erstmals in Europa statt. Wir freuen uns, unser Unternehmen und unsere Produkte in Paris vor ausgewählten Vertretern der IT- und Storage-Fachpresse zu präsentieren.

Detaillierte Informationen zur IT Press Tour, zu den Organisatoren und den bereits stattgefundenen Veranstaltungen finden Sie hier.

Webinar: 'Big Data' Management im Mittelstand
27.04.

RNT Rausch + PoINT Software & Systems

"Big Data" und das "ungebremste Datenwachstum" – bei diesen Schlagworten reden wir schnell von Peta- und Exabytes. Was für große Unternehmen bereits zum Standard gehört, ist auch für kleinere Unternehmen relevant, denn für alle gelten dieselben Regeln: Mit jeder Erkenntnis, die Sie aus der Analyse Ihrer Daten gewinnen, können Sie nicht funktionierende Kampagnen oder Strategien stoppen und so Ihre Investitionen gewinnbringend einsetzen. Allerdings scheinen Datenmengen im TB-Bereich fälschlicherweise weniger spektakulär zu sein, denn die mit dem Datenwachstum verbundenen Herausforderungen und Problemstellungen bleiben für alle Unternehmensgrößen gleich.

In diesem Webinar stellen Ihnen PoINT und RNT Rausch Anwendungsfälle für Big Data Management im TB-Bereich vor. Werfen Sie mit uns gemeinsam den Blick auf die Architektur für eine langfristig sichere Archivierungsstrategie, die Ihnen viele Funktionen der Enterprise-Klasse bietet und trotzdem in Ihr Budget passt.

Präsentiert von: Thomas Thalmann, PoINT Software & Systems GmbH und Patricia Hillebrand, RNT Rausch GmbH

Zur Aufzeichnung

Channel Live, Birmingham
30.03. - 31.03.

Mit unserem Partner Mercia Solutions begrüßen wir Sie auf der Channel Live in Birmingham, um Ihnen die PoINT Produkte und die Vorteile und Mehrwerte unserer Software zu präsentieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand!

Weitere Informationen zur Channel Live finden Sie hier.

Webinar: Tape meets S3 - Tape basierter Object Storage
29.03.

PoINT Archival Gateway & Overland-Tandberg NEO Tape Libraries

LTO-Tape Technology ist attraktiver denn je. Hohe Speicherkapazität zu niedrigen Kosten ist die ideale Antwort auf das enorme Datenwachstum. Dank „Air-Gap“ werden Daten zudem sehr sicher und auf Wunsch auch unveränderbar gespeichert. In dem gemeinsamen Webinar von Overland-Tandberg und PoINT zeigen wir Ihnen, wie Sie Tape Technology mittels einer standardisierten S3 API-Schnittstelle zahlreichen Applikationen zur Verfügung stellen. Mit der Softwarelösung PoINT Archival Gateway verwandeln Sie eine Overland-Tandberg Tape Automation mit wenigen Klicks in einen S3 Objektspeicher zur Sicherung und Archivierung von S3 Objekten.

Zur Aufzeichnung

Veranstaltungen 2021

storage2day
27.10., 30.11., 07.12.

storage2day 2021

Es hat uns gefreut, Sie auf der storage2day über unsere Lösungen zu informieren! Die virtuelle Konferenz fand auch im Herbst 2021 wieder im bewährten Format statt, an drei Tagen mit jeweils einem thematischen Schwerpunkt:

27. Oktober: Der Storage Strategy Day

30. November: Der Backup & Storage Security Day

07. Dezember: Der Storage Technology Day

Unseren Vortrag konnten Sie am 30. November, im Rahmen des Backup & Storage Security Day, verfolgen. Auf der Webseite der storage2day erhalten Sie weitere Informationen zum Programm.

Data Storage Conference
07.10.

Data Storage Conference 2021

Gemeinsam mit unserem Partner Cloudian begrüßten wir Sie auf der virtuellen Data Storage Conference am 7. Oktober. Unseren Vortrag „Mit Netz und doppeltem Boden: Object Storage und Tape kombinieren“ konnten Sie ab 11:50 live verfolgen.

Informationen zur Konferenz erhalten Sie hier.

Active Archive Leads the Way in a Mid-Pandemic World
13.05.

Active Archive Alliance - Virtual Conference

Die virtuelle Konferenz der Active Archive Alliance widmete sich dem Begriff des aktiven Archivs. Die Mitglieder der Allianz – darunter auch PoINT – erläuterten seine entscheidenden Vorteile und informierten über Konzeptionierung und Implementierung eines aktiven Archivs für Ihr Unternehmen oder Ihre Institution.

Informationen zur Konferenz und Aufzeichnungen der Vorträge finden Sie hier auf der Webseite der Active Archive Alliance.

storage2day
10.03., 20.04., 12.05.

Das virtuelle Format der storage2day hat sich im vergangenen Herbst bewährt. Auch in diesem Frühjahr informierten wir Sie über unsere Software-Lösungen. Unserem Vortrag konnten Sie am „Storage Architecture Day“, dem 12.5., live folgen.

Die Konferenz fand an drei Tagen mit jeweils einem Themenschwerpunkt statt:

10.03.: Open Source Storage Day

20.04.: Storage Performance Day

12.05.: Storage Architecture Day

Informationen zur Konferenz erhalten Sie auf der Webseite der storage2day.

Storage: Im Zeichen der Digitalen Transformation
11.05.

„Storage: Im Zeichen der digitalen Transformation“ hieß das gemeinsame Digitalevent von speicherguide.de und it management. In unserem Vortrag „Sicherheit von Cloud/Objektspeicher unter der Lupe“ erläuterten wir, welche Datenverlustrisiken bei Cloud- und Objektspeichern bestehen. Wir stellten Lösungen vor, um diese Risiken zu minimieren, künftigen Gefahren vorzubeugen und eine schnelle Wiederherstellung von Daten zu gewährleisten.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

Webinar mit Object Matrix
17.03.

Am 17.3. fand ein Webinar mit unserem neuen Partner Object Matrix statt. In der Präsentation zeigten wir Ihnen, wie Sie ein effizientes Datentiering mit PoINT Storage Manager und MatrixStore einrichten können. Wir erläuterten, wie Sie MatrixStore mit PoINT Storage Manager als Archivspeicher einbinden, und von den Sicherheitsfunktionen, der Skalierbarkeit und der Flexibilität von MatrixStore profitieren.

Channel Live Virtual
03.03. - 04.03.

Die Channel Live fand im Frühjahr 2021 als Online-Plattform zum Austausch und Networking statt. Gemeinsam mit unserem Partner Mercia bedanken wir uns für Ihren Besuch an unserem virtuellen Stand.

Data Storage Virtual Conference
24.02.

Die digitale Data Storage Conference informierte über aktuelle Entwicklungen und neue Lösungen in den Bereichen Enterprise Storage und Cloud Data Management. In unserem Vortrag konzentrierten wir uns auf die die Vor- und Nachteile von Objektspeicher-Systemen. Wir zeigten, wie Objektspeicher effizient gegen Datenverlust gesichert werden können.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an sales@point.de.

Live Demo: Replikation und Migration von Dateien und Objekten in S3 Buckets
26.01.

Wer auf Objektspeicher setzt, wird mit der Frage nach einem geeigneten Sicherheitskonzept für die großen Datenmengen konfrontiert. Unser neues Software-Produkt PoINT Data Replicator ermöglicht die Replikation und Migration von Dateien oder Objekten auf einen S3 Cloud/Object Storage. Die Replikation kann damit z.B. als S3-to-S3 Objekt-Replikation zwischen beliebigen S3-fähigen Quell- und Ziel-Buckets erfolgen. In unserer englischsprachigen Live-Demo am 26.01.2021 um 16:00 Uhr zeigen wir Ihnen, wie die Replikation mit PoINT Data Replicator funktioniert und unsere Software Sie bei der Umsetzung von Hybrid- und Multi-Cloud-Ansätzen zur Datensicherung unterstützt.

 

Zur Aufzeichnung

 

Zur Startseite