In enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern entwickeln wir gemeinsame Lösungen für spezielle Anwendungsfälle.
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an sales@point.de!
Überblick unserer Partner Solution Briefs
Cloudian meets PoINT

Die HyperStore Objektspeichersysteme von Cloudian unterstützen die sogenannte Cross Region Replication (CRR), um die Daten automatisiert auf ein weiteres, externes Objektspeichersystem zu kopieren.
In unserem gemeinsamen Solution Brief erfahren Sie, wie Sie unseren Tape-basierten Objektspeicher PoINT Archival Gateway als CRR-Zielspeicher einbinden und Tape als zusätzliche, kosteneffiziente S3 Speicherklasse für das Object Storage Backup nutzen können.
IBM meets PoINT

Mit PoINT Archival Gateway können Sie IBM Tape Libraries über die standardisierte S3 REST API als Objektspeicher einbinden. Dies ermöglicht zum Beispiel ein Backup Ihrer IBM COS Daten auf Tape.
Weitere Informationen und Details zu den Use Cases finden Sie in unserem Solution Brief.
Overland-Tandberg meets PoINT

Die NEO Tape Libraries von Overland-Tandberg zeichnen sich durch ihre hohe Skalierbarkeit von 216 TB bis 40 PB aus. In Verbindung mit unserem Tape-basierten Objektspeicher steht eine flexible Lösung zur Verfügung, um die wertvollen Daten sicher und kosteneffizient vor Ausfällen der Primärspeichersysteme und vor Cyberattacken zu schützen.
Wie Sie mit PoINT Archival Gateway die Tape Libraries von Overland Tandberg für die Langzeitspeicherung großer und stetig wachsender Datenvolumen nutzen können, zeigen wir Ihnen in unserem gemeinsamen Solution Brief.
RNT Rausch meets PoINT

Yowie Storage Appliances von RNT Rausch wurden speziell für die Anforderungen kleiner und mittelständischer Unternehmen entwickelt. Sie bieten professionelle Storage Lösungen ab einem Datenvolumen von 32 TB. In Kombination mit unserer Tiering- und Archivierungssoftware PoINT Storage Manager steht eine zuverlässige und skalierbare Lösung zur Verfügung, mit der die Unternehmen die Vorgaben einer rechtskonformen Archivierung erfüllen und gleichzeitig ihre Speicherinfrastruktur nachhaltig optimieren können.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Solution Brief.